Am 29. November veranstalteten wir gemeinsam mit der FF Schlitters eine Atemschutzübung beim Lagerhaus in Schlitters.
Dabei wurden insgesamt fünf Trupps mit Stahlflaschen sowie Composite-Flaschen eingesetzt.
In den weitläufigen Hallen des Lagerhauses, die eingeraucht wurden, definierte man folgende Übungsziele:
Orientierung in den komplexen, weitläufigen und großen Räumlichkeiten.
Durchmischung der Atemschutztrupps von Schlitters und Weerberg.
Suchen, auffinden und bergen von je zwei temperierten Flüssigkeitsbehältern à 20 Liter pro Trupp mithilfe einer Wärmebildkamera.
Ordentliche Kommunikation zwischen den Atemschutztrupps und der Atemschutzsammelstelle.
Im Anschluss informierte Zugskommandant Mario Stadler über die neueste Schlauchtechnik für Groß- und Tunnelbrände.
Die Übung war für beide Feuerwehren äußerst lehrreich und informativ. Die Kameradschaft kam ebenfalls nicht zu kurz und wurde bei einer Jause im Feuerwehrhaus Schlitters gepflegt.